Ihre feierliche Freisprechung führte am 31.01.2020 die Auslerner des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld e.V. im Städtischen Kulturhaus Wolfen zusammen. Insgesamt 57 Azubis, 7 Umschüler sowie 2 Teilnehmer aus der beruflichen Weiterbildung konnten ihre Ausbildung erfolgreich beenden. Anwesend waren aus diesem Anlass auch zahlreiche Firmenvertreter, Ausbilder und Angehörige der Auslerner.

Die Auslerner Winter 2019/2020:

5 AzubisEnergieelektroniker/-in
3 AzubisMechatroniker/-in
1 AzubisKonstruktionsmechaniker/-in
1 AzubisZerspanungsmechaniker/-in
2 AzubisAnlagenmechaniker/-in
6 AzubisIndustriemechaniker/-in
2 AzubisVerfahrensmechaniker/-in (VA)
1 AzubisKauffrau für BüMa (VA)
10 AzubisChemielaborant/-in
4 AzubisPharmakant/-in
22 AzubisChemikant/-in
7 Umschüler/-innenChemielaborant/-in
1 Teilnehmer/-in WeiterbildungChemikant/-in
1 Teilnehmer/-in WeiterbildungChemielaborant/-in

Pressekontakt

Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
Saarstraße 6
OT Wolfen
Postfach 2014
06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03494 699605-0
Telefax: 03494 699605-99
E-Mail: info@bz-wobi.de

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte