Erwerb digitaler Kenntnisse und Fähigkeiten als permanenter Prozess

Die Digitalisierung verlangt, „das eigene Wissen permanent auf den Prüfstand zu stellen und zu erweitern“, sagt Steffen Rusetzki. Der Geschäftsführer des Bildungsdienstleisters Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V. adressiert damit nicht nur die Azubis, sondern auch das eigene Lehrpersonal sowie die Unternehmen selbst und die Hersteller bzw. Distributoren von digitalen Lösungen.

Um den Beitrag weiter zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Pressekontakt

Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
Saarstraße 6
OT Wolfen
Postfach 2014
06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03494 699605-0
Telefax: 03494 699605-99
E-Mail: info@bz-wobi.de

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte