Am 15. Juli 2022 konnten über 40 Auszubildende ihre Facharbeiterzeugnisse in Empfang nehmen. Die Jungfacharbeiter in den Ausbildungsberufen (m/w/d): Chemikant, Chemielaborant, Pharmakant, Fachkaft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie Fachkraft für Abwassertechnik erhielten vom Prüfungsausschuss der Industrie-und Handelskammer Halle-Dessau die Bestätigungsschreiben zur bestandenen Abschlussprüfung. Die jungen Menschen sind überwiegend vorzeitige Auslerner.  Sie haben sich aufgrund ihrer Leistungen in der Berufsausbildung ein halbes Jahr früher zur Prüfung bei der IHK angemeldet und diese, nach entsprechender Vorbereitung im Bildungszentrum, mit guten und sehr guten Ergebnissen abgelegt.

Die Absolventen kommen aus den Industrieunternehmen der Region. Ein besonderer Dank gilt den Ausbildungsbetrieben, welche die Dienstleistungen des Bildungszentrums in Anspruch genommen haben und unserem Ausbilderteam, das trotz der für uns alle in den letzten Jahren neuen Herausforderungen diese jungen Menschen vom Beginn der Ausbildung an bis zum Erreichen der Prüfungsleistungen begleitet haben.

Wir wünschen den Jungfacharbeitern alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft.

Pressekontakt

Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
Saarstraße 6
OT Wolfen
Postfach 2014
06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03494 699605-0
Telefax: 03494 699605-99
E-Mail: info@bz-wobi.de

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte