Mercer Stendal GmbH spendet Glasgeräte für das Lehrlabor
Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen des Tags der offenen Tür im Technikum feierlich Glasgeräte an unsere Einrichtung übergeben. Die Sachspende stammt von unserem langjährigen Kooperationspartner Mercer Stendal GmbH, der mit dieser Geste die praxisnahe Ausbildung unserer Auszubildenden tatkräftig unterstützt.
Bei den Glasgeräten handelt es sich um gebrauchte, aber hervorragend erhaltene Ausstattung, die künftig im Lehrlabor eingesetzt wird. Damit können die Auszubildenden unter realistischen Bedingungen üben und ihre praktischen Fertigkeiten weiter ausbauen.
„Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Unterstützung, die unseren praktischen Ausbildungsalltag weiter bereichert“, betonte Kati Richter, Ausbildungsleiterin des Lehrlabors. „Mit den zusätzlichen Glasgeräten schaffen wir für unsere Auszubildenden noch bessere Voraussetzungen, um die im Unterricht erlernte Theorie unmittelbar in die Praxis umzusetzen.“
Auch die Vertreter der Mercer Stendal GmbH, Frau Lisa Wechsung und Herr Lars Lewi, hoben die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Mit dieser Spende möchten wir unsere Verbundenheit mit der Region zeigen und die wichtige Arbeit des Bildungszentrums im Bereich der Berufsausbildung unterstützen.“
Die Glasgeräte werden ab sofort im Lehrlabor eingesetzt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der praktischen Ausbildung im Lehrlabor.
Pressekontakt
Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
Saarstraße 6
OT Wolfen
06766 Bitterfeld-Wolfen
Telefax: 03494 699605-99
E-Mail: info@bz-wobi.de

Mercer Stendal GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Ausbildung