Wir suchen Sie als

Projektleitung – Medien, Bildung & Innovation

Gestalten Sie mit uns die Zukunft!  
Als Projektleitung – Medien, Bildung & Innovation 

Zur Verstärkung Teams suchen wir zum 01.10.2025

eine Projektleitung (m/w/d) im Bereich Medien, Bildung & Innovation

Über das Projekt 

Mit dem Projekt „Zukunftsschmiede Industriekultur – Jugend gestaltet Wandel“ entwickeln wir ein einmaliges Bildungsangebot: Jugendliche entdecken Industriekultur, Nachhaltigkeit und digitale Medienwelten –
von VR-Erlebnissen über kreative Werkstätten bis hin zu einem großen Abschlussfestival.

Ihre Aufgabe 

  • Sie leiten das Projekt inhaltlich, organisatorisch und mediendidaktisch. 
  • Sie entwickeln Konzepte, die junge Menschen mit VR, AR und Medienpädagogik begeistern. 
  • Sie koordinieren Partner aus Schulen, Kultur, Wirtschaft und Politik. 
  • Sie sichern Qualität, Budget und Wirkung – und repräsentieren das Projekt nach außen. 

Was Sie mitbringen 

  • abgeschlossenes Masterstudium (Medienpädagogik, Bildungswissenschaft, Kommunikation o. ä.) 
  • langjährige Erfahrung in Projektleitung und Teamführung (mind. 10 Jahre) 
  • Know-how in digitalen Lernformaten (VR, AR, interaktive Medien) 
  • Führungsstärke, Organisationstalent, Klarheit und Lust, Neues zu bewegen 

Wir bieten Ihnen 

  • angemessene Vergütung 
  • Befristung auf die Projektlaufzeit: 01.10.2025 – 30.06.2027 
  • ein kreatives Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum 
  • ein Projekt mit regionaler Strahlkraft – und viel Raum für Ihre Ideen 

Nutzen Sie die Chance, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Werden Sie Teil unseres kompetenten und motivierten Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung zu diesem Stellenangebot unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@bz-wobi.de
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können.

Ihre Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet gerne:
Herr Hampel, Geschäftsführer, Tel.: 03494 699605 19

Bewerben Sie sich jetzt:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte