1. Graphische Symbole und Kennbuchstaben für die Prozessleittechnik, Darstellung von Einzelheiten nach DIN 19227
2. Darstellung und Bezeichnung von Mess- und Regelstellen nach DIN 19227
- Mess- und Regelstellen-Kurzbezeichnung
 - Mess- und Regelstellen-Darstellung
 
3. Lesen von FI-Fließbildern
4. Messen nichtelektrischer Größen
- Messverfahren zur Messung der wichtigsten physikalischen Größen (z. B. Druck, Temperatur, Füllstand und Durchfluss)
 
5. Grundlagen der Regelungstechnik
- Steuern und Regeln nach DIN 19226
 - Wirkungsplan der Regelung
 
6. Glieder des Regelkreises
- Statistisches und dynamisches Verhalten von Regelstrecken
 - Arten von Regelstrecken
 
7. Der Regelkreis
- Regelungen mit stetigen Reglern
 - Aufbau und Wirkungsweise von P-, I-, PI-, PD- und PID-Reglern
 - Praktische Übungen zu den einzelnen Reglern