Mercer Stendal GmbH spendet Glasgeräte für das Lehrlabor

Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen des Tags der offenen Tür im Technikum feierlich Glasgeräte an unsere Einrichtung übergeben. Die Sachspende stammt von unserem langjährigen Kooperationspartner Mercer Stendal GmbH, der mit dieser Geste die praxisnahe Ausbildung unserer Auszubildenden tatkräftig unterstützt.

Ins Berufsleben gestartet – Lehrjahreseröffnung 2025

Mit der feierlichen Lehrjahreseröffnung am 06. August 2025 fiel für 131 Auszubildende der Startschuss in einen neuen Lebensabschnitt.Im Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V. wurden die jungen Nachwuchskräfte herzlich begrüßt und auf ihren bevorstehenden […]

Erfolgreicher Ausbildungsstart

Über 145 Auszubildende beginnen ihre Berufslaufbahn am Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld und starten in eine vielversprechende Zukunft. Motivierende Worte helfen beim Start.

Bildungswege in die Zukunft

Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld begeistert Besucher. Die Lehrwerkstatt vereint Comedy und Wissenschaft, während Auszubildende ihre Berufe mit kreativen Einblicken präsentierten.

EFA: ON & NETZE: ON 2023 – Fachkräfte von Morgen

EFA:ON & NETZE:ON – Fachkräfte von Morgen war das Motto, unter dem die Auszubildenden der Elektroberufe den Weg zur Leipziger Messe aufgenommen haben.

Eine Fachmesse für Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik in Mitteldeutschland stand am Dienstag, den 12.09.2023 für das erste Lehrjahr und deren Ausbilder auf dem Programm.

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte