Wir suchen Sie als

Projektmanager:in – Organisation & Jugendprojekte

Machen Sie den Unterschied!  
Als Projektmanager:in – Organisation & Jugendprojekte 

Zur Verstärkung Teams suchen wir zum 01.11.2025

eine Projektmanager:in – Organisation & Jugendprojekte

Über das Projekt 

Mit dem Projekt „Zukunftsschmiede Industriekultur – Jugend gestaltet Wandel“ entwickeln wir ein einmaliges Bildungsangebot: Jugendliche entdecken Industriekultur, Nachhaltigkeit und digitale Medienwelten –
von VR-Erlebnissen über kreative Werkstätten bis hin zu einem großen Abschlussfestival.

Ihre Aufgabe 

  • Sie gestalten, planen, koordinieren und begleiten Projekttage, Exkursionen und Workshops. 
  • Sie organisieren Abläufe und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. 
  • Sie sind Ansprechpartner:in für Schulen, Partner und Teilnehmende. 
  • Sie tragen dazu bei, dass Jugendliche echte AHA-Momente erleben. 

Was Sie mitbringen 

  • Studium oder Ausbildung im pädagogischen, sozialen oder organisatorischen Bereich 
  • Erfahrung in Projektorganisation und Veranstaltungsmanagement (mind. 5 Jahre) 
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen 
  • Teamgeist, Flexibilität und Kommunikationsstärke 

Wir bieten Ihnen 

  • angemessene Vergütung 
  • Befristung auf die Projektlaufzeit: 01.11.2025 – 30.06.2027 
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit engem Kontakt zu Schulen und Partnern 

Nutzen Sie die Chance, mit uns gemeinsam aktiv die Zukunft zu gestalten!

Werden Sie Teil unseres kompetenten und motivierten Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung zu diesem Stellenangebot unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@bz-wobi.de

Ihre Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet gerne:
Herr Hampel, Geschäftsführer, Tel.: 03494 699605 19

Bewerben Sie sich jetzt:

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte