Lunch & Learn 2016

Das Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld und die chubus GmbH möchten Sie auch in diesem Jahr recht herzlich zu unseren Lunch & Learn Runden einladen.

Lernen fürs Leben

PREMIERE Initiative „Lernende Region“ lädt zur ersten Weiterbildungsmesse nach Wolfen. Trotz prognostiziertem Bildungsbedarf hält sich der Ansturm in Grenzen. VON ULF ROSTALSKY WOLFEN/MZ – Die Arbeitswelt verändert sich. Immer neue Anforderungen […]

Feierliche Freisprechung am 17. Juli 2015

Was im Sommer 2012 im Städtischen Kulturhaus Wolfen mit einer feierlichen Begrüßung der Auszubildenden begann, endete für 34 Auszubildende am 17. Juli 2015 mit der feierlichen Freisprechung und Übergabe der IHK-Bescheinigungen eben wieder hier, im Städtischen Kulturhaus in Wolfen.

Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung

Wir beglückwünschen unsere neun Umschüler/innen der Berufsgruppen Chemikant/in und Chemielaborant/in zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung am 26.06.2015 vor der IHK Halle-Dessau und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.

Lunch & Learn

Lernen mit Kopf und Bauch, das ist die Idee mit Themen rund um die Personalarbeit, die das Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der chubus GmbH Organisations- & Personalentwicklung, kreiert  hat.

IHK-Präsidentin fordert Stärkung der dualen Berufsausbildung

Die Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts leiden unter einem immer angespannteren Ausbildungsmarkt. 2014 konnten vierzig Prozent der Ausbildungsbetriebe nicht alle freien Ausbildungsplätze besetzen. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse ging im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 3.919 zurück.

Start mit Blumen

AUSBILDUNG Die ersten Azubis des laufenden Ausbildungsjahres werden im Bildungszentrum freigesprochen. Darunter sind auch mehrere Umschüler. WOLFEN/MZ – Die Blumen von ihrem Chef sind für Kathleen Thäle ein schönes Symbol: […]

Offizielles Infomaterial zu BRAFO

Handlungsleitfaden zum Landesorientierungsprogramm BRAFO für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern

 

Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Charta der Grundrechte für Teilnehmende des Landesorientierungsprogrammes BRAFO 

Informationen Datenschutz Teilnehmer LVwA 

Hinweis Charta der Grundrechte