info@bz-wobi.de
03494 699 605-0

menu
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungs- und Lehrgangstermine
  • Bildungszentrum
    • Karriere bei uns
    • Orte des Lernens
      • Schulungs- und Verwaltungszentrum
      • Lehrlabor
      • Lehrwerkstatt und -technikum
    • Vereinsmitglieder
    • Kooperationspartner
    • Feedback
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressespiegel
    • Impressionen
  • Ausbildung
    • Labor- und Prozesstechnik
      • Biologielaborant*in
      • Chemielaborant*in
      • Chemikant*in
      • Fachkraft für Abwassertechnik
      • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
      • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
      • Fachkraft für Wasserversorgung
      • Pharmakant*in
      • Physiklaborant*in
      • Produktionsfachkraft Chemie
      • Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
      • Werkstoffprüfer*in
    • Elektrotechnik
      • Elektroanlagenmonteur*in
      • Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
      • Elektroniker*in für Betriebstechnik
      • Industrieelektriker*in
      • Mechatroniker*in
    • Metalltechnik
      • Anlagenmechaniker*in
      • Fertigungsmechaniker*in
      • Industriemechaniker*in
      • Konstruktionsmechaniker*in
      • Kraftfahrzeugmechatroniker*in
      • Maschinen- und Anlagenführer*in
      • Fachkraft für Metalltechnik
      • Packmitteltechnologe/-technologin
      • Werkzeugmechaniker*in
      • Zerspanungsmechaniker*in
    • Informations- und Medientechnik
      • Fachinformatiker*in
      • IT-Systemelektroniker*in
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Industriekaufmann/-frau
      • Kaufmann/-frau für Büromanagement
      • Fachkraft für Lagerlogistik
      • Fachlagerist*in
      • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
  • Weiterbildung
    • Umschulungen
      • Umschulung Chemikant*in
      • Umschulung Chemielaborant*in
      • Umschulung Industrieelektriker*in
      • Umschulung Pharmakant*in
    • Modulare Weiterbildung
      • Elektrotechnik/Elektronik
      • Labor- und Prozesstechnik
      • Metalltechnik
      • Modulares kaufmännisches Lernsystem
    • Berufsbegleitende Weiterbildung
      • Anpassungsfortbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten"
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Chemiebetrieb
      • Ausbildereignung (AdA) mit IHK-Abschluss
      • Berufsbegl. Weiterbildung für Meister
      • Berufsbegl. Weiterbildung für Schichtführer
      • Berufsbegl. Weiterbildung für Supervisor
      • Geprüfte/r Industriemeister/-in Chemie
      • Geprüfte/r Industriemeister/-in Elektrotechnik
      • Geprüfte/r Industriemeister/-in Metall
  • Lehrgänge
  • Projekte & Workshops
    • BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
    • #Enterbrainment#ABI
    • Projekt Serversystem - Erneuerung der Serverinfrastruktur im Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
    • Projektarchiv
  • Tipps
  • Labor- und Prozesstechnik

    Labor- und Prozesstechnik

    13 Berufe stehen in diesem beliebten und interessanten Berufsbereich zur Auswahl.Erfahren Sie hier mehr ...
  • Elektrotechnik

    Elektrotechnik

    Dieser Berufsbereich befasst sich mit allen Aspekten der Elektrizität. Neugierig?Erfahren Sie hier mehr ...
  • Metalltechnik

    Metalltechnik

    Mechaniker und Mechatroniker u. a. fühlen sich im Berufsbereich Metalltechnik zu Hause. Erfahren Sie hier mehr ...
  • Informations- und Medientechnik

    Informations- u. Medientechnik

    Bindeglied zwischen Elektrotechnik, Elektronik und weiteren innovativen Technologien.Erfahren Sie hier mehr ...
  • Wirtschaft und Verwaltung

    Wirtschaft und Verwaltung

    Unverzichtbar in Politik, Wirtschaft und Kultur, wo auch immer Verwaltung notwendig ist.Erfahren Sie hier mehr ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Bildungszentrum
  • Impressionen
zertifiziert nach AZAV

Momente im Bild festgehalten

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Momente im Bild festgehalten
Titel
Freisprechung der Auslerner Winter 2019/2020 am 31.01.2020
Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld" am 18.09.2019 im Städtischen Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
Lehrjahreseröffnung 2019/20 am 15.08.2019
Lehrjahrseröffnung am 08.08.2018
Freisprechung am 29.06.2018
Freisprechung Auslerner Winter 2017/18 am 31.01.2018
Tag der offenen Tür am 15.11.2017
Eröffnung des Ausbildungsjahres 2017/18 und Freisprechung PFC am 09.08.2017
Workout mit dem Bronxx-Fightclub am 30.05.2017
Freisprechung am 31.01.2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • LOGIN
  • SUCHE
  • RSS
  • KONTAKT
  • HAFTUNG & DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

© Copyright by Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V. 2022 . Alle Rechte vorbehalten.

Technische Administration: 2gether Agentur für Infotainment, Bitterfeld-Wolfen

template-joomspirit.com
Back to top